Gewichtheberschuhe – sinnvolles Equipment oder Geldmacherei?

Jeder, der ernsthaft Powerlifting, Gewichtheben oder Bodybuilding betreibt, ist bereits über das Thema Gewichtheberschuhe gestolpert. Doch wofür sind diese komisch aussehenden Schuhe eigentlich gut? Woran erkennt man einen guten Gewichtheberschuh und was sind die Vorteile im Vergleich zum normalen Sportschuh?

Was sind Gewichtheberschuhe?

Gewichtheberschuhe sind Modelle, welche extra für die Anforderungen der folgenden Übungen entwickelt wurden:

  • Kniebeugen (Front-, Backsquat)
  • Reißen
  • Stoßen

In der Regel ist die Verse des Schuhs durch einen keilförmigen Absatz erhöht und die Sohle ist aus einem sehr harten Material. Dies sorgt für einen extra festen Stand und eine gute Kraftübertragung vom Körper auf den Boden.

Zusätzlich sind die meisten Gewichtheberschuh-Modelle mit einem Riemen auf dem Spann ausgerüstet. Dieser lässt sich fest verschließen und sorgt dafür, dass der Fuß bei der Kniebeuge oder anderen dynamischen Übungen fest fixiert bleibt. Detaillierte Informationen über den Aufbau von Gewichtheberschuhen finden Sie unter www.gewichtheberschuhe-test.de/#Aufbau.

Gewichtheberschuhe vs. Laufschuhe

Laufschuhe sind gut zum Laufen – Gewichtheberschuhe gut zum Gewichtheben. Für jede Sportart gibt es spezielles Schuhwerk und kein ambitionierter Sportler würde die Wahl seiner Fußbekleidung dem Zufall überlassen.

Der keilförmige Absatz der Gewichthebermodelle sorgt dafür, dass der Sportler trotz mangelnder Mobilität im Sprunggelenk in eine tiefe Kniebeuge kommt und bereits aus dem tiefsten Punkt mehr Kraft realisieren wird. Durch die unnachgiebige Sohle ist die Kraftübertragung massiv effizienter im Vergleich zum Laufschuh. Bei Modellen für das Laufen ist die Sohle sehr weich, um die Erschütterungen beim Joggen abzufedern. Genau das sorgt jedoch dafür, dass beim Kniebeugen, Reißen oder Stoßen ein gewisser Prozensatz der Kraft verpufft. Dieser negative Effekt wird durch den Gewichtheberschuh eliminiert. Einen Überblick der beliebtesten Modelle sehen Sie hier.

Sportler sollten sich in jedem Fall intensiv mit dem Thema „richtiges Schuhwerk“ auseinander zu setzen. Unsere Füße und dementsprechend unsere Schuhe bilden das Fundament unseres Körpers und sollten definitiv nicht zu kurz kommen.

Bild: bigstockphoto.com / Kasia Bialasiewicz

You may also like